01/109
Die Tradition der Krampusumzüge
05.11.2025

Spannung liegt in der Luft.

Die Krampusse sind los!

Sie sind laut, wild und furchteinflößend: Entdecken Sie die aufregende Tradition der Krampusumzüge in Südtirol.

Schon von weitem hört man das Bimmeln der Kuhglocken und das Knattern der Fahrgestelle. Freudige Aufregung liegt in der Luft, die Menschenmenge wartet gespannt. Und dann sind sie endlich da. Laut, wild und furchteinflößend: die Krampusse. Ein außergewöhnlicher Brauch aus dem Alpenraum, der zur Nikolauszeit gepflegt wird.

Der Legende nach besiegte der Heilige Nikolaus einst diese schaurigen Dämonen und machte sie zu seinen Begleitern. Heute ziehen sie mit ihm durch die Dörfer, und während er die braven Kinder lobt und kleine Geschenke verteilt, ermahnen die Krampusse die etwas weniger braven Kinder. 

Die Krampusumzüge erfreuen sich im alpinen Raum großer Beliebtheit, nicht zuletzt durch die Faszination, die von den furchterregenden Gestalten ausgeht. Schon bevor sie erscheinen, liegt Spannung in der Luft. Rasselnde Ketten und lautes Glockengeläut kündigen sie an. In ihren beeindruckenden Kostümen und handgeschnitzten Holzmasken wirken die „Tuifl“ wie aus einer anderen Welt: Lange Hörner, zottelige Felle, schwere Ketten und große Glocken verstärken ihre bedrohliche Aura. Mit Birkenruten in der Hand und Ruß im Gesicht sorgen sie für schaurige Momente.

Sind Sie mutig genug, diesen aufregenden Brauch aus nächster Nähe zu erleben? Rund um die Molaris Lodges finden Anfang Dezember in vielen Dörfern Krampusumzüge statt. Am 6. Dezember zieht der Nikolaus durch die Gassen von Mühlbach, begleitet von den Oachna Krampussen und den Trommlern aus Meransen. Anschließend findet auf dem Kirchplatz eine stimmungsvolle Feier für Groß und Klein.

Ein echtes Highlight folgt am 12. Dezember: Auf dem Hochplateau Natz-Schabs findet der größte Krampuslauf im deutschsprachigen Raum statt. 600 Krampusse  präsentieren ihre kunstvollen Masken und aufwändigen Kostüme. Dazu gibt es Feuerspiele, spektakuläre Show-Einlagen und eine ausgelassene Krampus-Party.

Der Winter in Südtirol ist eben erfrischend anders und voller Überraschungen. Entdecken Sie, was die Region noch alles zu bieten hat.

Die Tradition der Krampusumzüge
1/109
05.11.2025
Spannung liegt in der Luft.

Sie sind laut, wild und furchteinflößend: Entdecken Sie die aufregende Tradition der…

Die Tradition der Krampusumzüge
2/109
23.10.2025
Eiskalt oder brennheiß?

Entspannte Saunagänge, wohltuende Massagen oder ein Sprung in den Outdoorpool mit…

Die Tradition der Krampusumzüge
3/109
13.10.2025
Klein, aber oho!

Süße Desserts, herzhafte Füllungen oder einfach in der Pfanne geröstet: Die Eisacktaler…

Die Tradition der Krampusumzüge
4/109
23.09.2025
Goldene Erntezeit

Goldene Erntezeit in Südtirols Apfelgärten: Wenn sich die Landschaft in Farben taucht, wird…

Die Tradition der Krampusumzüge
5/109
03.09.2025
Wenn die Blätter sich färben

Farbenfrohe Landschaften, klare Luft und malerische Bergpfade: Herbstwanderungen rund ums…

Molaris Lodges
Familie Egger-Silginer // Meransnerstr. 14
39037 Mühlbach // Italien
MwSt.-Nr.: IT02498970215
T +39 0472 849426 // info@molaris.it