Goldene Erntezeit
Apfelgenuss in Südtirol
Goldene Erntezeit in Südtirols Apfelgärten: Wenn sich die Landschaft in Farben taucht, wird die Apfelernte rund ums Molaris zum herbstlichen Erlebnis.
Im September verwandeln sich die Apfelwiesen in Südtirol in ein Farbenspiel aus Rot, Gelb und Grün. Es beginnt eine der eindrucksvollsten Ernten Europas. Über 18 000 Hektar Anbaufläche erstrecken sich zwischen dem Vinschgau, Eisacktal und Etschtal. Das entspricht etwa der doppelten Fläche von Paris oder von rund 25 000 Fußballfeldern. Das Klima mit sonnigen Tagen und kühlen Nächten lässt Millionen Äpfel zu knackiger Perfektion reifen. Südtirol zählt zu den bedeutendsten Apfelregionen Europas, und Italien liegt damit nach Polen auf Platz zwei der Apfelexporte innerhalb der EU.
Herbstliche Ausflüge führen mitten durch dieses Apfelparadies. Ein Spaziergang entlang der Südtiroler Apfelstraße eröffnet Einblicke in den traditionellen Obstbau. Auf dem Santerhof in Mühlbach entdecken Sie über 40 alte Apfelsorten. Wer tiefer eintauchen möchte, erlebt auf dem Hochplateau von Natz-Schabs beim Apfelfest regionale Bräuche, kulinarische Vielfalt und die feierliche Krönung der Apfelkönigin. In der Erntezeit treffen bäuerliches Handwerk, gelebte Tradition und genussvolle Erlebnisse aufeinander: Frisch gepresster Apfelsaft, goldbrauner Apfelstrudel und feine Menüs rund um das heimische Obst stehen im Mittelpunkt.
Die Molaris Lodges in Mühlbach liegt ruhig und sonnig am Eingang ins Pustertal und bietet ideale Bedingungen für Entdeckungstouren in der Apfelwelt Südtirols. Die nahegelegene Bahn- und Busverbindung ermöglicht stressfreie Ausflüge auch ganz ohne Auto. Morgens zwischen Apfelgärten spazieren, nachmittags bei einer Verkostung lokaler Produkte innehalten und abends im Molaris bei Südtiroler Spezialitäten entspannen. So verbindet sich aktives Naturerleben mit wohltuendem Komfort. Ein Besuch des Wellnessbereichs mit Family-Panoramasauna, Kneippbecken und Erlebnisduschen rundet den Tag genussvoll ab.